Imkerversammlung in 2012 – Erfahrungsaustausch, Treffen von Familien und Nachwuchsimker

(klicke auf die Überschrift, um weiteren Text zu lesen)

Imkerversammlung in 2012, Erfahrungsaustausch

Die erste Imkerversammlung im neuen Jahr fand am 29. Januar 2012 statt. Wir hatten uns dazu einige Gäste eingeladen. Leider hatte sich unser Imker-Pate kurzfristig entschuldigt. Aber wir hatten eine gemütliche Runde und die Themen und Fragen gingen nicht aus. Der Vereinsvorsitzende aus Zoghaus kam unserer Einladung nach und war erstaunt über unsere große Runde.  Wir konnten unseren Verein im Jahr 2010/2011 „verjüngen“. In der Imker-AG, die mit Schülern aus der Bio-Landschule in Langenwetzendorf seit nunmehr 3 Jahren existiert, arbeiten 4 Jungs im Alter von 12 bis 14 Jahren. Im vorigen Jahr bekamen sie ein eigenes Bienenvolk, welches sie in eigener Regie pflegen.

Weitere 4 junge Leute aus der Umgebung kamenen zu uns, mit dem Wunsch, Bienen zu halten. Gute Tipps zur Nachwuchsimkerei  gab auch der Vereinsvorsitzende der Imker aus Zoghaus und bot sich als Pate an.

Wir warten schon alle sehnsüchtig auf das Frühjahr, um wieder mit unseren Bienen den Tag zu verbringen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen